Montagsgedanken Bundesverband
-
Unschädlich bei genauer Beachtung des Etiketts…
Auf einen andauernden Skandal hat greenpeace-Großbritannien vor kurzem mit einer Studie erneut aufmerksam gemacht: Es gibt Pestizide, die zwar in der...
-
Wirecard oder Huber GmbH?
Das arbeitgebernahe Institut der Deutschen Wirtschaft ist eigentlich nicht meine Lieblingsadresse. Aber jetzt hat man dort eine interessante Studie...
-
Krieg um Gas im Mittelmeer?
Wie wenig der Gedanke der „Dekarbonisierung“, also der KIimarettung durch Verzicht auf fossile Kohlenstoffe, in der Weltpolitik angekommen ist, zeigt...
-
Die gute Nachricht der Woche: Mercosur wird scheitern!
Wenn fatale Fehler vermieden werden, soll man sich immer freuen. Dennoch fragt man sich, warum ein erkennbar fehlerhaftes Projekt überhaupt angepackt...
-
Verzicht auf Potentaten-Gas
Aus rätselhaften Gründen ist es der Erdgas-Lobby in den letzten Jahrzehnten gelungen, ihren Stoff als „umweltfreundlich“ zu klassifizieren. Dass Gas...
-
„Ich will aber…“
Die derzeit laufenden Demonstrationen haben ganz unterschiedliche Aspekte. Einer davon ist die dabei sichtbare Einstellung mancher Menschen, die ich...
-
Ministergehälter schon bald auf Mindestlohnniveau?
BMW-Chef Zipse hat angekündigt, dass die Gehälter der BMW-Manager künftig an das Erreichen der Klimaziele des Konzerns geknüpft werden. Das kann ja...
-
Spannende Bewährungsprobe
Jetzt wird es spannend: Das Europaparlament steht wohl vor einer seiner größten Bewährungsproben in der Geschichte. Nachdem sich die Regierungen der...
-
Wandel durch Annäherung und Handel?
In meiner Studienzeit war die sog. „Ostpolitik“ ein zentrales Thema in Politik und Sozialwissenschaft. Der „militärischen Abschreckung“ wurde damals...
-
Vorsicht Satire: Nein, so war das ganz bestimmt nicht!
Der Minister hatte Sorgen: Eine Mehrheit zeichnete sich ab, eine fatale Mehrheit, die einen Grundwert der Republik gefährdete. Der Minister rief seine...